Cover von Rotk„ppchen - M„rchenstunde, Folge 184 (Ungekrzt) wird in neuem Tab geöffnet

Rotk„ppchen - M„rchenstunde, Folge 184 (Ungekrzt)

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grimm, Brder
Jahr: 2022
Verlag: Bookstream H”rbcher
Mediengruppe: eAudio
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Zum Download Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ein kleines M„dchen, Rotk„ppchen, dem seine Groámutter einst eine rote Kappe geschenkt hat, wird von der Mutter geschickt, der in einem Haus im Wald wohnenden, bettl„gerig kranken Groámutter einen Korb mit Leckereien (Kuchen und Wein) zu bringen. Die Mutter warnt Rotk„ppchen eindringlich, es solle nicht vom Weg abgehen. Im Wald l„sst es sich auf ein Gespr„ch mit einem Wolf ein. Dieser horcht Rotk„ppchen aus und macht es auf die sch”nen Blumen auf einer nahen Wiese aufmerksam, worauf Rotk„ppchen beschlieát, noch einen Blumenstrauá zu pflcken, der Warnung der Mutter zum Trotz. Der Wolf eilt geradewegs zur Groámutter und frisst sie. Er legt sich in deren Nachthemd in ihr Bett und wartet auf Rotk„ppchen. Bald darauf erreicht Rotk„ppchen das Haus, tritt ein, und begibt sich in (bei Perrault) bzw. an (bei den Brdern Grimm) Groámutters Bett. Dort wundert sich Rotk„ppchen ber die Gestalt seiner Groámutter, erkennt aber nicht den Wolf, bevor es ebenfalls gefressen wird. Bei Perrault endet das M„rchen hier. Groámutter und Rotk„ppchen werden aber bei den Brdern Grimm aus dem Bauch des Wolfes befreit, und dem Wolf werden stattdessen Steine in den Bauch gefllt. Wegen des Gewichts der Steine kann der Wolf nicht fliehen und stirbt. In einer italienischen Version, Die falsche Groámutter, befreit sich Rotk„ppchen durch seine eigene Schlauheit und flieht. Der Wolf stirbt anschlieáend.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grimm, Brder
Jahr: 2022
Verlag: Bookstream H”rbcher
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 35 Min.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gabor, Viola
Mediengruppe: eAudio