Cover von Nur das Geistige zählt wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Nur das Geistige zählt

Vom Bauhaus in die Welt - Erinnerungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Soupault, Ré
Jahr: 2018
Verlag: Verlag Das Wunderhorn
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Zum Download Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Bublitz, Kolberg, Weimar, Berlin, Paris, Tunesien, Algerien, Nord-Mittel-Südamerika, New York, Basel, Paris - das sind nur einige Stationen in Ré Soupaults Leben als Bauhaus-Schülerin, Avantgarde-Filmerin, Modejournalistin, Modemacherin, Fotografin, Übersetzerin, Studentin bei Karl Jaspers, Radio-Essayistin, Schrifstellerin. Ihre Erinnerungen verfasste sie schon in den 1970er Jahren. Sie verarbeitete darin u.a. ihre Tagebücher. Mit ihrem unbestechlichen, klaren Blick ist sie eine besondere Zeitzeugin einer durch zwei Weltkriege geprägten Welt im Umbruch. Ihre Begegnungen u.a. mit Max Ernst, Johannes Itten, Otto Umbehr, Viking Eggeling, Werner Graeff, Man Ray, Paul Poiret, Fernand Léger, Philippe Soupault, Helen Hessel, Stéphane Hessel, Gisèle Freund, Kiki vom Montparnasse, Elsa Triolet, Claire Goll, Lisa Tetzner, Lotte Lenya, Kurt Weill, Walter Mehring, Erich Maria Remarque, Mies van der Rohe, Walter Gropius, Kurt Schwitters, André Gide, vermitteln uns einen einmaligen Eindruck vom kulturellen Leben der europäischen Avantgarde des 20. Jahrhunderts. Bis kurz vor ihrem Tod arbeitete sie an der Fortschreibung ihrer Erinnerungen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Soupault, Ré
Jahr: 2018
Verlag: Verlag Das Wunderhorn
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 240 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Metzner, Manfred
Mediengruppe: eBook