wird in neuem Tab geöffnet

In langer Reihe über das Haff

die Flucht der Trakehner aus Ostpreußen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Clough, Patricia
Jahr: 2004
Verlag: [Gütersloh], RM Buch und Medien
Mediengruppe: BU
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 343.8 Cloug Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In einer wohldosierten Mischung aus Einzelschicksalen, regionaler Situation Ostpreußens gegen Ende des 2. Weltkriegs und gesamtpolitischer Weltlage fügt die Autorin (vgl. zuletzt BA 6/02 "Hannelore Kohl - zwei Leben") ein dichtes Bild von Leid, Angst und Willenskraft unzähliger Menschen und ihrer Pferde auf der Flucht gen Westen im Winter 1944/45 zusammen. Durchhalteparolen von oberster Stelle tragen zu einer dramatischen Verzögerung des Aufbruchs bei; der Landstallmeister des Gestütes Trakehnen steht vor der fast unmöglichen Aufgabe, die verbliebenen rund 800 Pferde mit wenigen Pensionären und jungen Reitburschen zu evakuieren. In unendlicher Fleißarbeit hat Clough unter Hinzuziehung verschiedenster Quellen - persönliche Gespräche, private und offizielle Dokumente - ein bestechend materialreiches, kompaktes, dabei aber nie in Sentimentalitäten abgleitendes Werk verfasst, das besonders durch seine Authentizität besticht. Hilfreich sind Landkarten, eine Namensaufstellung sowie einige Fotos. Breiter einsetzbar als "Auf den Spuren der Trakehner" (ID 39/99). (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Clough, Patricia
Jahr: 2004
Verlag: [Gütersloh], RM Buch und Medien
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 343.8
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: [ungekürzte Lizenzausg.], 207 S. : Ill., Kt.
Schlagwörter: Geschichte 1944-1955; Ostpreußen; Trakehner; Vertreibung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: BU