Cover von Die Zisterzienser wird in neuem Tab geöffnet

Die Zisterzienser

Geschichte und Architektur
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1998
Verlag: Köln, Könemann
Mediengruppe: BU
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: K 121 Euro Zist Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ein umfangreicher Bild/Textband der sowohl die Geschichte und geistigen Wurzeln des 900jährigen Zisterzienserordens als auch seine reiche Bautätigkeit zum Thema hat. Der mit Zeittafeln, Informationskästen, Bildern und ähnlichen auflockernden Elementen versehene Textteil informiert über die Entstehung, Entwicklung, Ordensregeln und Intentionen der Zisterzienser, über Bernhard von Clairvaux und Verbreitung, Macht und Ansehen des Ordens in Europa bis zum Niedergang in der Neuzeit. Der Bildteil zeigt 65 Klöster aus ganz Europa, die farbig abgebildet und kurz beschrieben werden. Hier sind die deutschen Klosterbauten eher spärlich vertreten (nur Bebenhausen, Maulbronn, Salem), dafür gibt es einen breiteren Überblick über die gesamte Baukunst des Ordens als in dem deutlich teureren Bildband von F.-K. von Linden (ID 51/97). Sehr qualitätvolle Abbildungen. Mit Bibliographie und Register. Der attraktive und erschwingliche Band ist schon in mittleren Bibliotheken einsetzbar. (2)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1998
Verlag: Köln, Könemann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 121, K 135, K 134, E 821
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 399 S. : überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst. ; 32 cm
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gaud, Henri; Leroux-Dhuys, Jean-François
Fußnote: Aus dem Franz. übers.
Mediengruppe: BU