Cover von 1984 wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

1984

Neunzehnhundertvierundachtzig
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Blair, Eric Arthur; Orwell, George
Jahr: 2022
Verlag: AtheneMedia-Verlag
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Zum Download Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Dies ist die šbersetzung von Nineteen Eighty-Four, dem dystopischen sozialkritischen Science-Fiction-Roman des englischen Schriftstellers George Orwell. Er wurde am 8. Juni 1949 Orwells neuntes und letztes zu Lebzeiten vollendetes Buch. Thematisch geht es in Neunzehnhundertvierundachtzig um die Folgen von Totalitarismus, Massenberwachung und repressiver Reglementierung von Personen und Verhaltensweisen in der Gesellschaft. Orwell, selbst demokratischer Sozialist, hat die autorit„re Regierung im Roman dem stalinistischen Russland nachempfunden. Im weiteren Sinne untersucht der Roman die Rolle von Wahrheit und Fakten in der Politik und die Art und Weise, wie diese manipuliert werden. Die Geschichte spielt in einer imagin„ren Zukunft, dem Jahr 1984, in dem ein Groáteil der Welt dem ewigen Krieg, der allgegenw„rtigen šberwachung durch die Regierung, dem Geschichtsnegativismus und der Propaganda zum Opfer gefallen ist. Groábritannien, bekannt als Airstrip One, ist zu einer Provinz eines totalit„ren Superstaates namens Oceania geworden, der von der Partei regiert wird, die die Gedankenpolizei einsetzt, um Individualit„t und unabh„ngiges Denken zu verfolgen. Big Brother, der Anfhrer der Partei, genieát einen intensiven Personenkult, obwohl er vielleicht gar nicht existiert. Der Protagonist, Winston Smith, ist ein fleiáiger und geschickter Arbeiter und Mitglied der Žuáeren Partei, der die Partei insgeheim hasst und von einer Rebellion tr„umt. Er geht eine verbotene Beziehung mit einer Kollegin, Julia, ein und beginnt sich zu erinnern, wie das Leben war, bevor die Partei an die Macht kam. Nineteen Eighty-Four ist zu einem klassischen literarischen Beispiel fr politische und dystopische Fiktion geworden. Es hat auch im Englischen den Begriff 'Orwellian' popul„r gemacht, wobei viele verwendete Begriffe in den allgemeinen Sprachgebrauch eingegangen sind, darunter Big Brother,

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Blair, Eric Arthur; Orwell, George
Jahr: 2022
Verlag: AtheneMedia-Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 232 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook