Cover von Wunderwelt Moor wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Wunderwelt Moor

Heimische Moore, ihre Bewohner und ihre Bedeutung im Klimaschutz
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Graámann, Farina
Jahr: 2023
Verlag: pala
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Zum Download Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Sie sind eine Riesenchance in der Klimakrise - doch nur, wenn wir uns auf ihre Seite schlagen: die Moore. Warum wir sie schtzen mssen und was wir damit gewinnen k”nnen, das zeigt Farina Graámann in ihrem neuen Buch. Welche unterschiedlichen Moore gibt es? Welche Tiere und Pflanzen leben dort? Welche Gefahren drohen ihnen? Und was k”nnen wir tun, um diesem Lebensraum und seinen Bewohnern zu helfen? Diese und andere Fragen beantwortet die Naturfotografin in ihrem Buch und wirbt fr die Wunderwelt Moor: In Text und Bild l„sst sie diese Welt lebendig werden - und n„hrt den Wunsch, sie zu schtzen, als Erholungsort zu bewahren und neu zu sehen. Grne Moospolster im Bergwald, stille Seeufer, wo sich Torfinseln im Wasser spiegeln, oder baumlose Weite, wo farbenfrohe Falter gaukeln - Moore sind vielgestaltig und h”chst gef„hrdet: Nur fnf Prozent der Moore sind hierzulande nicht entw„ssert und nur zwei Prozent weitgehend natrlich. Dabei k”nnen sie immense Mengen an Kohlenstoff speichern, und das Jahr fr Jahr - sofern sie intakt und nass sind. Mehr Moor muss nass!

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Graámann, Farina
Jahr: 2023
Verlag: pala
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 176 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook