Cover von Kanzler, Krisen, Koalitionen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Kanzler, Krisen, Koalitionen

Von Konrad Adenauer bis Angela Merkel
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schöllgen, Gregor; Baring, Arnulf
Jahr: 2010
Verlag: PeP eBooks
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Zum Download Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Auf die Kanzlerin kommt es an! Eine Geschichte der Bundesrepublik von Adenauer bis heute. Sieben Kanzler haben das politische Leben der Bundesrepublik auf unverwechselbare Weise geprägt. Und mit Angela Merkel, die an der Spitze der zweiten großen Koalition steht, verfügt das Land erstmals über eine Regierungschefin. Die renommierten Historiker Gregor Schöllgen und Arnulf Baring beleuchten in diesem Band fast 60 Jahre bundesdeutscher Geschichte anhand ihrer Hauptakteure: der Kanzler. ZU DIESEM BUCH Konrad Adenauer begründete den Begriff der "Kanzlerdemokratie ". Ludwig Erhard wurde zu seinem glücklosen Nachfolger, der nach drei Jahren zurücktreten musste. Kurt-Georg Kiesinger moderierte eher, als dass er regierte. Trotzdem waren die Jahre der Großen Koalition eine Zeit des Umbruchs und der Reformen, die Willy Brandt zu seinem Wahlsieg führte. "Mehr Demokratie wagen" war das Motto seiner visionären Regierungserklärung. Sein Nachfolger Helmut Schmidt waltete nüchtern und effizient. In die 16-jährige Amtszeit Helmut Kohls, der längsten Kanzlerschaft in der Geschichte der Republik, fiel die Überwindung der Teilung Deutschlands. Gerhard Schröder wandelte sich vom gutgelaunten Medienkanzler zum unbequemen Reformer. Ihm folgt nun als erste Kanzlerin Angela Merkel, die in schwerer Zeit einer schwierigen Koalition vorsteht.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schöllgen, Gregor; Baring, Arnulf
Jahr: 2010
Verlag: PeP eBooks
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 352 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook