Cover von Philosophie des 20. Jahrhunderts wird in neuem Tab geöffnet

Philosophie des 20. Jahrhunderts

Von Husserl bis Derrida
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rentsch, Thomas
Jahr: 2014
Verlag: [s.l.], Verlag C.H.Beck
Reihe: Beck'sche Reihe ; v.2824
Mediengruppe: BU
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: E 350 Rents Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Philosophie des 20. Jahrhunderts ist ohne die umwälzenden historischen Ereignisse und naturwissenschaftlichen Entdeckungen nicht zu verstehen. Vor diesem Hintergrund erklärt Thomas Rentsch die Höhepunkte der modernen und gegenwärtigen Philosophie - von Ludwig Wittgensteins Sprachkritik, Heideggers Ontologiekritik und Adornos Verdinglichungskritik bis zur französisch geprägten Postmoderne. Diese Einführung zeigt, dass sich die auf den ersten Blick gegensätzlichen Schulrichtungen immer wieder ergänzen und so produktiv fortwirken. Thomas Rentsch ist Professor für Philosophie an der TU Dresden. Er arbeitet vor allem zur Hermeneutik, Sprachphilosophie und praktischen Philosophie.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rentsch, Thomas
Jahr: 2014
Verlag: [s.l.], Verlag C.H.Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 350
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1. Aufl., 128 S.
Reihe: Beck'sche Reihe ; v.2824
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Description based upon print version of record
Mediengruppe: BU