Cover von Katharina die Groáe wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Katharina die Groáe

Zarin von Russland ; [Menschen, Mythen, Macht - Herrscher, die Geschichte schrieben]
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bader, Elke
Jahr: 2015
Verlag: Griot H”rbuch Verlag
Mediengruppe: eAudio
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Zum Download Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Sie war eine unbedeutende deutsche Prinzessin aus Stettin, Tochter eines verarmten Duodezfrsten: Sophie von Anhalt-Zerbst, genannt Fieke. Mit gerade vierzehn Jahren wurde sie nach Russland geschickt, um ihren ein Jahr „lteren Vetter Peter von Holstein-Gottorp zu heiraten, den seine Tante, die russische Zarin Elisabeth, zu ihrem Nachfolger bestimmt hatte. Aus Sophie wurde Katharina. Sie konvertierte zum orthodoxen Glauben, lernte russisch, interessierte sich fr die russische Kultur und ihre Traditionen. Sie durchlitt die Schrecken einer Ehe an der Seite ihres ungeliebten und sadistischen Gatten. Am 25. Dezember 1761 bestieg dieser als Zar Peter III. den russischen Thron. Sieben Monate sp„ter war er tot. Entthront und ermordet. Mit dreiunddreiáig Jahren bestieg Katharina den Thron und leitete als Alleinherrscherin ber siebenundvierzig Jahre die Geschicke des riesigen russischen Reichs. Ihre rege Anteilnahme am europ„ischen Geistesleben, ihre sozialen Reformen und Leistungen auf kulturellem Gebiet verliehen ihr den Beinamen "die Groáe".

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bader, Elke
Jahr: 2015
Verlag: Griot H”rbuch Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 208 Min.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Heidenreich, Gert; Haas, Wieland
Mediengruppe: eAudio