Cover von Huckepack "Down under" wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Huckepack "Down under"

Beuteltiere in Australien
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jowanowitsch, Roman
Jahr: 2017
Verlag: YOUPublish
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Zum Download Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ob Kängurus, Koalas oder Exoten wie Nacktnasenwombat und Tüpfelkuskus - Beuteltiere gehören zu Australien wie der Sand zum Meer. "Down Under" konnten sie viele Nischen besetzen und profitierten im Verlauf der Evolution von der isolierten Lage des fünften Kontinents. Doch seit der Ankunft des Menschen kämpfen die Säugetiere mit der eigenartigen Fortpflanzung um ihr Überleben. Faszinierend und eigentümlich ist die Säugetierfauna Australiens, die es so nirgendwo anders auf der Welt gibt. Vor über 100 Millionen Jahren wanderten die Vorfahren der Beuteltiere von Amerika über eine Landbrücke nach Australien. Bei ihrer Ankunft waren sie dort die ersten Säugetiere und konnten sich nach Abreißen der Landverbindung ohne Konkurrenzdruck oder Feinde frei entwickeln. Heute leben in Australien fast 200 Beuteltierarten, unter ihnen wahre Giganten wie das fast drei Meter lange Graue Riesenkänguru oder zentimetergroße Zwerge wie die Beutelmäuse. Doch so unterschiedlich die Kletter- und Flugkünstler auch sein mögen, haben sie doch alle ihre eigenartige Fortpflanzungsweise gemeinsam, die sie deutlich von den übrigen Säugetieren abgrenzt. Leider sind es auch diese urtümlichen Merkmale, die nicht wenige Beuteltiere an den Rand des Aussterbens gedrängt haben...

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jowanowitsch, Roman
Jahr: 2017
Verlag: YOUPublish
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 250 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook