wird in neuem Tab geöffnet

1.; Dichterfrauen sind immer so

1844 - 1857
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1998
Mediengruppe: BU
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 Font 1. Bd. Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Von den 751 Briefen dieser Edition (2 weitere Bände in dieser Nr.), aufbewahrt in verschiedenen Bibliotheken und Archiven (Nachweis im Verzeichnis der Briefe in jedem Band), wird ein Teil erstmals überhaupt veröffentlicht, ein Teil erstmals vollständig. Die Sammlung beginnt mit dem 1. erhaltenen Gruß Fontanes von 1844 an "Fräulein Emilie Kummer" und endet mit dem letzten, an seinem Todestag an seine "liebe Frau" geschriebenen Brief vom 20.9.1898. Diese Briefe entwickelten sich zu einem Dialog zwischen Partnern, die trotz aller lange Zeit vorherrschender Dissonanzen und äußerlicher Schwierigkeiten zu einem ganz persönlichen Informationsaustausch fanden, der über Alltägliches hinausging, in einem tatsächlichen Dialog zur Diskussion auch von Fontanes Arbeit führte (was belegt, daß Emilie nicht nur die Abschreiberin seiner Manuskripte war). Somit wird der Briefwechsel zu einem festen Bestandteil des Fontane-Werkes. (2)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1998
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1. Aufl., XXXIV, 698 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: BU