Cover von Fräulein Schröder wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Fräulein Schröder

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fengler, Susanne
Jahr: 2016
Verlag: Aufbau digital
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Status: Zum Download Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ein kluges und sehr amüsantes Buch über die Generation Golf auf dem Weg zur Macht: Wie Miriam Schröder mit Hilfe der sagenhaften Königin Berenike ihr Leben und die große Politik auf den Kopf stellt. Diese Autorin ist eine Entdeckung: Der überraschend leicht erzählte und hintergründige Roman über eine Heldin, die es aus Versehen nach ganz oben schafft. Deutschland im Herbst 2001. Mit der völlig unerwarteten Ablehnung ihrer Dissertation steht die ersehnte Uni-Laufbahn der Altertumswissenschaftlerin Miriam Schröder vor dem Aus. Um ihre Miete bezahlen zu können, nimmt sie einen Job im Wahlkampfteam der Oppositionspartei an. Deren große Vorsitzende ähnelt auf unheimliche Weise der legendären Königin Berenike, Nachfahrin Alexanders des Großen. Auch sie mußte einem machtbewußten Herausforderer weichen. Mit erstaunlich aktuellen Strategien aus der Antike versucht Miriam ihre große Vorsitzende vor einer ähnlichen Niederlage zu bewahren - auch wenn niemand ihre Ratschläge hören will, nicht einmal der Mann, in den sie sich verliebt hat. Wie ihre wunderbare Heldin hat Susanne Fengler selbst über Monate den Wahlkampf einer Partei begleitet. Mit wachem Blick und Sympathie für ihre Figuren beschreibt sie das eigentümliche Biotop der Politik und liefert köstliche Einblicke hinter die Kulissen von Universitäten, Medien und Parteien. Hier gelten eigene Gesetze, die nicht immer etwas mit Vernunft und Logik, aber viel mit Machtspielen, menschlichen Schwächen und Eitelkeiten zu tun haben.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fengler, Susanne
Jahr: 2016
Verlag: Aufbau digital
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 322 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook